
Flexibilität
Flexibilität beim Laden lohnt sich
Wie flexibel sind Sie beim Laden eines Elektroautos? Gibt es für Sie bestimmte Einschränkungen? Muss das Auto beispielsweise immer voll geladen sein, weil sie auch spontan lange Strecken fahren wollen? Kann nur nachts zuhause geladen werden, da Sie tagsüber mit dem Auto unterwegs sind? Solche Fragen haben einen wichtigen Einfluss darauf, wie günstig Sie zuhause laden. Es lohnt sich, etwas flexibel beim Laden zu sein, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass Sie Ihr Elektroauto zu dem günstigsten Zeitpunkt laden.

Laden zu unterschiedlichen Tageszeiten
Vor allem im Sommer sind viele der besonders günstigen Zeitpunkte zum Laden in der Tagesmitte, wenn viel Solarstrom in das Stromnetz eingespeist wird. In den letzten Jahren sind die Stunden mit teilweise sogar negativen Strompreisen angestiegen. Im Sommer kann also öfters besonders günstig in der Tagesmitte geladen werden. Im Winter hingegen sind Offpeak-Zeiten nachts oft günstiger. In der kalten Jahreszeit empfiehlt sich eher ein Laden nachts.
Bidirektionales Laden
Erste Autohersteller bieten auch bidirektionales Laden. Dabei werden die Elektroautos nicht nur beladen, sondern fungieren auch als Stromspeicher. Wenn der Strom besonders teuer ist oder ein Versorgungsengpass im Netz besteht, kann dann zunächst der Strom der Autobatterie genutzt werden. Eine solche Funktion bietet zusätzlichen Nutzen, vor allem weil kein separater Speicher angeschafft werden muss.
