Strompreise

Laden, wenn die Preise günstig sind

Wenn deutschlandweit mehr Solar- oder Windenergie als benötigt produziert wird, fallen die Preise am Energie-Markt. Strom wird an einer Börse gehandelt. Durch eine dynamische, kurzfristige Strombeschaffung am Spotmarkt kann der Strom genau dann eingekauft werden, wenn die Preise niedrig sind. Mit einem dynamischen Stromtarif können Sie davon profitieren. Dadurch können Sie Energiekosten sparen.

Fahrtkosten nachhaltig senken

Studien zeigen, dass durch das dynamische Laden von Elektroautos die Kosten erheblich gesenkt werden können. Eine Fahrt mit dem Elektroauto kostet dann nur noch einen Bruchteil von dem, was die Elektro-Fahrt bisher kostet. Der Preisvorteil von Strom gegenüber Diesel wird damit noch viel grösser. Beispielsweise kann eine Fahrt von Essen nach Münster dann sogar nur noch um die 2 EUR kosten (die Fahrt mit Diesel wäre ein Vielfaches teurer, siehe hier der Energiekostenvergleich für PKW der Deutschen Bundesregierung). 

Flexibles Stromnetz und Smart Meter Ausbau

Da durch immer mehr erneuerbaren Energien die Stromerzeugung dynamischer wird, muss auch das Stromnetz und der Stromverbrauch flexibler werden. Das ist wichtig, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund wird in Deutschland auch die netzorientierte Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und steuerbaren Netzanschlüssen gesetzlich geregelt (siehe Energiewirtschaftsgesetz § 14a). Ein wichtiger Aspekt ist dabei der Ausbau von Smart Metern, der eine netzorientierte Steuerung ermöglicht. Netzbetreiber können im Bedarfsfall steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Ladeeinrichtungen von E-Autos dimmen. Im Gegenzug profitieren E-Auto Nutzer von einer Reduzierung des Netzentgelts von je nach Netzgebiet zwischen 110 und 190 Euro (brutto) im Jahr. Informationen hierzu finden sich auf den entsprechenden Seiten der Bundesnetzagentur.